DeutschEnglishCzech

Die Geschichte des Arberseehauses

Das Fürstenhaus Hohenzollern erbaute im Jahre 1904 das Arber­seehaus. Insbesondere zwischen den 50er und 80er Jahren wurde das Gebäude mehrfach umgebaut sowie renoviert. Durch verschiedenste Erweiterungen am und im Haus konnten auch Gäste im oberen Teil des Gebäudes untergebracht werden.Lange Zeit diente das Arberseehaus als Vereinslokal der Eisstockschützen des gesamten Bayerischen Waldes, die ihre Europa­meisterschaften auf dem Großen Arbersee austrugen.

Heute ist das Arberseehaus ein perfekter Anlaufpunkt für Wanderer und Ausflugsgäste, um bei bayerischen Spezialitäten den traumhaften Ausblick auf den Großen Arbersee zu genießen.

Im November 2016 wurde das „alte“ Arberseehaus aufgrund des schlechten Bauzustandes abgerissen und wurde im Juni 2018 neu eröffnet. Seitdem steht ein großer Kioskbereich mit Tretbootverleih, ein traumhafter Wintergarten und große Sonnenterrasse zur Verfügung. Ebenfalls befindet sich im neuen Seehaus ein Standesamt. Rund 80 Brautpaare geben sich hier jährlich das Ja-Wort und feiern anschließend mit bis zu 200 Gästen.

https://www.replicawatches.to